Zahnersatz
Zahnkronen
Ist die Zahnkrone (der im Mund sichtbare Teil eines Zahnes) durch Karies so weit zerstört, dass die Funktion des Zahnes durch eine Füllung nicht wieder hergestellt werden kann, so ist eine Überkronung notwendig.
Die Krone wird wie eine Kappe auf den Zahn gesetzt und stabilisiert diesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Metallkronen für die nicht sichtbaren Backenzähne
- Metallkeramikkronen für hohe ästhetische Ansprüche: Hier ist zahnfarbene Keramik auf das Trägermaterial Metall aufgebrannt
- Vollkeramikkronen für höchste ästhetische Ansprüche: Sie weisen keinen Metallunterbau auf und müssen aufwendig auf die Zähne geklebt werden

Herausnehmbarer Zahnersatz
Fehlen bereits Zähne im Mund, so können die fehlenden Zähne mit Kronen an den Nachbarzähnen befestigt werden. Dann spricht man von einer Brücke. Brücken können wie Kronen aus Metall oder Metallkeramik hergestellt werden. Alternativ können fehlende Zähne auch durch ein Implantat (künstliche Zahnwurzel) mit der dazugehörigen Implantat-Krone versorgt werden. Die geeignetere Variante muss individuell entsprechend den zahnmedizinischen Gegebenheiten und den persönlichen Wünschen des Patienten ausgewählt werden.
Festsitzender Zahnersatz
Haben sich ausgedehnte Lücken ergeben und/oder fehlen Pfeiler zur Verankerung von festsitzendem Zahnersatz im hinteren Seitenzahnbereich, so bleibt oft keine andere Möglichkeit als die Versorgung mit herausnehmbarem Zahnersatz.
Abhängig von der Verteilung und Belastbarkeit der Restzähne u. ästhetisch-funktionellen Ansprüchen des Patienten gibt es verschiedene Möglichkeiten, die fehlenden Zähne an den Restzähnen zu verankern:

- Modellgussprothese mit gegossenen Klammern als Verankerung
- Teleskopprothesen: Hier übernehmen spezielle Doppelkronen (Teleskopkronen) die Verankerung
- Geschiebeprothesen: Über ein zweiteiliges Geschieb oder Druckknopfsystem wird der Zahnersatz an Keramikkronen befestigt
Totalprothesen
Bei Vollprothesen können keine Zähne mehr zur Verankerung herangezogen werden. Vollprothesen finden ihren Halt durch einen Saugeffekt zwischen Prothesenbasis und Kieferschleimhaut.
Sie stellen bei der Herstellung extrem hohe Anforderungen an den Zahnarzt.
Moderne Zahnmedizin u. Zahntechnik — Made in Germany
Praxis und Labor — Teamwork für schöne Zähne
Bei Zahnersatz ist das zahntechnische Labor unser engster Partner. Der Zahnarzt hat die medizinischen Kenntnisse, um Zahnersatz und Restaurationen für Sie zu planen und vorzubereiten. Unser Dentallabor verfügt über alles, was dazu nötig ist, diese Vorleistung perfekt umzusetzen.
Qualität und Sicherheit für Sie
Jeder Zahnersatz, den Sie von uns erhalten ist ein Unikat — individuell und nur für Sie gefertigt. Dabei achten wir besonders auf Ästhetik, Funktionalität und Körperverträglichkeit. Unser Labor verfügt zur Herstellung von Kronen, Brücken, Inlays, Implantatgetragenem und kombiniertem Zahnersatz über viel Know-How, hochqualifizierte Mitarbeiter und eine Vielfalt fortschrittlicher Technologien und Materialien.
Die Verfahrenstechniken bei Zahnersatz unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Ferner orientiert sich unser Labor am Medizinproduktegesetz.
So können Sie sicher sein, bei Zahnersatz ein hochwertiges Medizinprodukt von uns zu erhalten.
Zahnersatz aus dem Ausland ? Nicht bei uns
Zahnersatz aus dem Ausland ist in unserer Praxis kein Thema. Denn wir wissen, wie wichtig ein schneller und zuverlässiger Service des Dentallabors vor Ort für Patienten und Behandler ist.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Thema Zahnersatz ? Dann scheuen Sie sich bitte nicht, uns danach zu fragen. Wir informieren Sie gerne ausführlich darüber.
Weitere Information über Zahnersatz erhalten Sie auch bei der KZV Baden-Württemberg (PDF-Datei)