Zahnfleischbehandlung
Zahnstein und weiche Beläge (sogenannter Biofilm) können zu einer Zerstörung des Zahnfleisches u. des darunter liegenden Kieferknochens führen.
Dann liegt bereits eine Parodontose oder fachmännisch Parodontitis vor.
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung reicht nicht mehr aus, das Krankheitsgeschehen zu stoppen. Es muss bereits eine Reinigung unterhalb des Zahnfleischsaumes erfolgen.
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung reicht nicht mehr aus, das Krankheitsgeschehen zu stoppen. Es muss bereits eine Reinigung unterhalb des Zahnfleischsaumes erfolgen.

Dies geschieht in unserer Praxis unter größtmöglicher Schonung des Zahnfleisches mit minimal invasiver Ultraschalltechnik. In Verbindung mit hochwirksamen Spüllösungen (Chlorhexidin) zerstören wir den Biofilm in der Zahnfleischtasche und sorgen für eine Ausheilung der Parodontitis.
Entscheidend für den Langzeiterfolg ist die konsequente Nachsorge in dem Prophylaxeprogramm, um eine Neuinfektion der gereinigten Zahnfleischtaschen zu vermeiden.
Nur in Ausnahmefällen sind weitere Maßnahmen notwendig.